Lerneinheiten pro Kurs - Küstenpatent
Boat
Skipper B
Boat Skipper A
Kursdauer 1 Tag Österreich + Prüfungstag Kroatien
Kursinhalt & Kursverlauf
in Österreich
Kurs- bzw. Seminarinhalte entsprechend STCW und/oder den kroatischen Ausbildungsvorschriften entsprechend
Art.
51+52
der
"Regulations of boats and yachts",
Ministry of the Sea, Transport and Infrastructure of the Republic of
Croatia
und der Republic of Panama – Panama Marine Survey & Certification
Services Inc.
unentbehrlich
für eine praxisbezogene Ausbildung mit Prüfungsbeispielen
und
GARANTIE für eine erfolgreiche Ablegung der Prüfung !
Kursinhalt & Kursverlauf
Nachmittag 13.00 -
17.30
Berechtigungsumfang des
Befähigungszeugnisses
Funk -
nur
BSB
Sicherheit auf See, Suche & Rettung,
welche Boote und Yachten darf man führen
wo (in welchem Land & Fahrtbereich) gilt das Befähigungszeugnis
Begriffsbestimmungen & Definitionen für Wasserfahrzeuge
Rauminhalte BRT - BRZ - GT und Verdrängung in t
Abstand von der Küste bei der Fahrt in Küstennähe
Schiffskunde
(Schiffsbauarten: Gleiter - Verdränger, Schratsegler & Rahsegler)
Schallsignale
Lichterführung & Tagsignale zur Kollissionsverhütung
internationale
Kollisionsverhütungsregeln,
Ausweich- & Vorrangregeln (Motorschiffe & Segelschiffe)
Wetterkunde & Wetternavigation
Windstärken & Seestärken
Ankerkunde & Hafenmanöver
Einführung in Seerecht
12 Meilenzone, Hoheitsgewässer, Küstengewässer, internationales
Gewässer,
Verantwortung für Schiff, Ladung & Besatzung
Seenotsignale Kommunikation in Gefahrensituationen
Schlepphilfe & Bergung
Flaggenführung (Nationale, Gastlandflagge, Signalflaggen)
Seemannschaft & Knotenkunde
Maschinenkunde informativ & Bootskunde
terrestrische Navigation & Seekarten
Kursberechnung, Entfernungsberechnung, Positionsbestimmung
Treibstoffverbrauchsberechnung
Leuchtfeuer & Seezeichen
Notruf mittels Mobiltelefon (Handy)
Notfallbewältigung (emergency procedures)
Seesprechfunk auf UKW
Funkvollzug,
Not-, Dringlichkeits- & Sicherheitsverkehr
privater
Funkverkehr
englisches Seefahrt - Standardvokabular
zum Führen
von
Not-, Dringlichkeits- & Sicherheitsverkehr
kommerzielles Führen von Yachten,
Skipper auf Charteryachten mit Kojencharter
Ladungsfürsorge und Sicherheit von Passagieren
Kursablauf Boat Skipper B & Boat Skipper A Kurse der
MAG SFS
vorbehaltlich Änderungen durch den Kursleiter und Änderungen aufgrund
gesetzlicher Bestimmungen
Aufgrund der Größe der Gruppe können die Zeitangaben die Zeitangaben variieren,
alle Zeitangaben können vom Kursleiter nach seinem Ermessen abgeändert werden.
Kursablauf
Kursablauf in Österreich
1. + 2. Tag 13.00 - 17.30 oder 14.00 - 18.00
Bad
Mitterndorf - Salzkammergut - Ausseerland
Wien, Innsbruck, Linz, ...
Oberkärnten, Osttirol, ...
Kurszeiten auf Anfrage
Prüfung
Prüfung im Hafenamt in Rijeka, Kroatien
Unser Tipp
Super Intensivkurs in
Opatija
Euro 33,--
Kursablauf in Opatija, Kroatien
Samstag ab 18:00 in Opatija
weitere
Informationen
Prüfung im Hafenamt in Rijeka, Kroatien
organisierte und deutschsprachig begleitete
Prüfungstermine
an Sonntagen in Rijeka
Termine (fast) jeden Sonntag
Besteck & Karte
nützliche
Kursutensilien &
unentbehrlich
in der Praxis
Während der Live Kurse
stehen Seekarte, 2 Dreiecke und Zirkel GRATIS zur Verfügung.
Verabsäumen Sie aber nicht während dem Kurs noch
selbstständig für die Prüfung
zu üben
Bitte beachten Sie,
dass das Navigationspaket vor Ort nicht
zu erwerben ist
Sollten Sie noch nicht im
Besitz dieser für Skipper in der Praxis
unentbehrlichen "Werkzeuge"
sein können Sie diese, bitte rechtzeitig vor Kursbeginn,
über
MAG Skippershop
online
bestellen
Kursbestimmung - Positionsbestimmung -
Entfernungsbestimmung
JEDER Kandidat muss bei der Prüfung diese 3 Aufgaben
selbstständig
auf der Seekarte lösen !
Besuchen Sie uns auf
Gruppenkurse und Kursorte ab 1 Person in Österreich
Übersicht Seefahrtskurse in Österreich